"In diesen neuartigen Gesangskrimi werden Schüler mit einbezogen, frisiert und verkleidet. Es wird auf den Tischen getanzt, auf Stühle gestiegen und viel gelacht. Auch der Tageslichtprojektor kommt zum Einsatz. Die beiden alten Schulfreunde zanken immer wieder miteinander. Während Fabrizio seinen größten Clou verrät, lässt Dupin durchblicken, dass er nicht das ist, was er vorgibt zu sein."
Badische Neueste Nachrichten, Elisa Walker, 02.06.2014